Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Tja, wer sich Meißner Porzellan dafür nicht gönnen mag, der nimmt eben Hutschenreuther!
.
Hutschenreuther klingt zumindest teurer, aber ob das wirklich ausschlaggebend ist wage ich zu bezweifeln.
Gruß
Franky
Echte „Damen“ der Gesellschaft nehmen Huschenreuther!
ich habe für polterabende immer dort organisiert (siehe link). die besitzer sind mit meinen eltern befreundet. wie man sieht, hat´s ja mittlerweile der sohn (siegmund) übernommen. dem hab´ ich als kind immer auf´n kopf gespuckt. volles weichei…na da knallt´s wahrscheinlich noch besser.
http://www.porzellanstrasse.de/Erste-Bayreuther-Porzellanfabr.455.0.html
Ah, endlich ein Polterabend, an dem echtes Porzellan zerdeppert wird. Das klingt beides gleich, je teuerer, desto feiner und höher das Geklirr, Herrlich, nimmst du das auch auf?
Ich hatte es als Klingelton – herrlich, besonders in der Kirche…Jetzt hab ich eine Autohupe, ist auch nicht schlecht… Aber so ein echtes Porzellan aus dem dritten Stock – schöner gehts nicht.
Ich würde eher auf Rosenthal orientieren. Schlichte Eleganz mit dem Dekor „Maria – weiß“ – von wegen der Unschuld der Braut …
Klingt angenehm porzellanig, wesentlich wichtiger in dem allgemeinen Geschepper ist aber die optische Symbolkraft.
.
Ich nehm immer das unzerbrechliche, das lässt sich mehrmals verwenden.